
🛍️ Büchereisackerl:
Montags bei Monica
von Claire Pooley,
Das gab’s noch nicht oft, dass ich mir von der Bücherei nur ein Buch mit nach Hause nehme. Aber bei meinem letzten Besuch in der Stadtbibliothek Graz (und selbst der war schon im Juli) musste ich mich echt zurückhalten – erstens, weil ich noch ein paar Bücher vom letzten Büchersackerl zu lesen hatte, und zweitens, weil mich seit neuestem ziemlich viele Rezensionsexemplare erreichen, vor allem im Kinder- und Jugendbuchbereich. Und das hat natürlich einen Grund, den ich heute und hier gerne verrate: Ich werde ab nun beim Medienportal “Roterdorn” mitarbeiten und dort die Kinder- und Jugendbuchecke befüllen. Und wenn mir mal ein Roman für erwachsenes Publikum gefällt, dann werde ich ihn natürlich auch gerne dort vorstellen.
🛍️ Kinder- und Jugendbücher, die schon auf mich warten:
– “Zimt” von Dagmar Bach, Fischer Verlag
Erster Teil einer Buchreihe
Es geht um Weltensprünge und ums Verliebsein und ist so richtig schön zuckerlrosa
– “Im Dschungel um acht, bis einer lacht” von Katie Henry, Magellan
Ein Buch, das mich in der Verlagsvorschau sofort angesprochen hat. Isabel ist schlagfertig, aber keiner bekommt es mit, weil nämlich sowieso immer die anderen im Mittelpunkt stehen, weswegen sie es gar nicht erst versucht, sich selbst mal Gehör zu verschaffen. Aber dann landet sie aus Versehen auf einer Comedy-Bühne …
– “Das Glashausgeheimnis” von Marie Braner, Magellan
Das Buchcover verspricht “wunderliche Antiquitäten, exotische Pflanzen und ein wohlgehütetes Familiengeheimnis”. Ich schätze, an dem Buch werden auch viele Mütter ihre Freude haben 😉
– “Mein genialer Tod” von Jenny Jägerfeld, Urachhaus
Kapitel 1 beginnt mit dem gebrüllten Satz “ICH BIN DER JESUS!”. Es geht im Übrigen um ein Krippenspiel ;-). Die Leseprobe klang recht amüsant, das Buch hatte nicht in einem Verlagsprogramm, sondern im Vorablesen-Portal entdeckt.
– “Piepmatz macht Wald aus euch” von Michael Stavari
ein Bilderbuch aus dem neuen Leykam Kinderprogramm, auf das ich mich schon sehr freue und somit meine österreichische August-Beigabe für Roterdorn
🛍️ außerdem gibt es noch ein Rezensions-Sackerl mit Romanen und Lyrikbänden, unter anderem mit Büchern von Kurt Palm, Mieze Medusa, Manfred Chobot, Wlada Kolosowa, Marcus Fischer und Theresia Enzensberger sowie Dialektliteratur von Christian Schreibmüller und Traude Veran.
Ich seh schon … meine Büchersackerl reichen wahrscheinlich bis November 🙂
