Ich bin ein bisserl hintennach mit meinem Blog, auch mit dem Bücherstapel auf meinem Nachtkasterl, es war einfach zu viel zu tun in den letzten Tagen. Ich halte daher ein Buch hoch, das ich noch nicht mal komplett zu Ende gelesen habe — aber es ist so ein tolles, zauberhaftes Buch — und ich bin ja auch fast fertig 🙂
Anfangs war ich ein bisschen skeptisch, denn es wird viel gechattet, auch einen Grafic Novel gibt es in “Der Hausmann”, aber die Autorin hat es geschafft, aus all diesen diversen Formen (Chatprotokolle, Blogeinträge, Grafic Novel, Tagebucheinträge und “ganz normale” Erzählung) eine runde, gut durchkomponierte Handlung zu gestalten, die mich auch tatsächlich mitreißt.
Vor allem Maxim aus der Ostukraine mag ich so sehr.
Aber mehr verrate ich hier noch gar nicht, die Rezension wird man dann hier und auch in der Literaturzeitschrift & Radieschen lesen können.

Lesetagebuch Oktober