đŸ”« KANSAS KOMPLOTT

Titel: Kansas Komplott
Ein Katalie-Mystery-Krimi
Autorin: Miriam Rademacher

❀ Da es sich beim Kansas Komplott bereits um Teil 2 handelt, vorab das Wichtigste zu den Figuren:
Smiljan, der – gemeinsam mit seinem untergetauchten Vater – in einer Kleinstadt an der dĂ€nischen NordseekĂŒste lebt, verdingt sich seinen Lebensunterhalt mit Gelegenheitsarbeiten. Unter anderem hĂ€lt er ein wachsames Auge auf die junge Frau gegenĂŒber. Katalie lebt nĂ€mlich in ihrer eigenen Welt, weshalb Smiljan ihrem selbst ernannten Vormund Hasso Maiberg versprechen musste, sie im Auge zu behalten.
Katalie liebt BĂŒcher und ist der Meinung, dass sich alles stets wiederholt. Wenn man sich also in einer Geschichte wiederfindet, muss man nur herausfinden, um welche es sich handelt. Denn alles ist schon einmal passiert, alles wiederholt sich, und alles wurde schon einmal in BĂŒchern niedergeschrieben 

Was man noch wissen muss: Katalie hat ein imaginĂ€res Haustier – Teufel –, den zwar keine:r sieht, der aber WassernĂ€pfe leeren kann đŸ˜‰


🔖 Inhalt:
Alles beginnt damit, dass Katalie auf ein BegrĂ€bnis geht – was sie öfters tut, denn sie mag BegrĂ€bnisse; dort wird nĂ€mlich immer nur nett ĂŒber die Toten gesprochen. Diesmal jedoch ist der Sarg leer, denn der Familienvater, von dem sich die Menschen verabschieden, ist auf hoher See abhandengekommen und nie gefunden worden. Um diesen Mann geht es im Buch jedoch nicht, er ist nur der Auslöser. Denn Katalie, deren Eltern selbst verschollen sind, beginnt, in alten Polizeiakten zu kramen. Schon nach kurzer Zeit stellt sie entsetzt fest, wie viele Vermisste es gibt.
Zur selben Zeit bemerkt Smiljan, dass Katalie nicht in ihrer Wohnung ist – und das macht ihn ziemlich nervös. Soll er seinem Auftraggeber Maiberg erzĂ€hlen, dass er Katalie aus den Augen verloren hat?
Zum GlĂŒck meldet sich Katalie von selbst (auf die ihr typische rĂ€tselhafte Weise) und bestellt Smiljan zu Onkel Henri, einer Kneipe außerhalb der Stadt. Denn auch in diesem Dorf verschwand einst ein Mann, der seine Frau, 2 Kinder und eine kranke Mutter zurĂŒckließ.
Katalie, die sich im Fremdenzimmer der Familie einquartiert hat, möchte den verschwundenen Nick Iversen unbedingt finden. Doch das missfĂ€llt den Dorfbewohnern. Immerhin ist Nick auch an dem “Unfall” Schuld, bei dem der alte Nohr seine Nase verlor, weswegen er jetzt eine Gesichtsprothese aus Kupferblech tragen muss. Kein Wunder also, dass Katalie in dem alten HĂŒhnerbauern schon bald den Blechmann aus “Der Zauberer von Oz” vermutet. Und Nohrs Freund, der Tierarzt, der fĂŒr die meisten Dorfbewohner:innen der beste Hausarzt ist, obwohl er von sich selbst stets behauptet, keine Ahnung von der Humanmedizin zu haben? Der ist fĂŒr Katalie niemand anderer als die Vogelscheuche ohne Hirn.
Also macht sich die junge, exzentrische Frau – gemeinsam mit ihrem Aufpasser Smiljan – auf die Suche nach dem Beginn des MĂ€rchens, nĂ€mlich dem Wirbelsturm und der Osthexe, die unter dem herabfallenden Haus begraben wurde – und findet im Keller von Onkel Henri tatsĂ€chlich eine einbetonierte Leiche.

Die eigentliche, sehr bewegende Geschichte, spielt jedoch in der Vergangenheit â€Š

💬 Meine Meinung
Der Kansas-Komplott ist bereits der zweite Teil der Katalie-Mystery-Krimireihe, und das merkt man beim Lesen auch, zumindest am Beginn. (Deswegen hier eine kurze EinfĂŒhrung zu den Figuren).
Aber keine Sorge, man kommt in der Handlung gut mit, die Autorin erzĂ€hlt das Nötigste in NebensĂ€tzen und spĂ€testens ab Kapitel 3 sind dann alle Fragen geklĂ€rt, wenn man – wie ich – Neueinsteiger:in ist.

Die große StĂ€rke von Miriam Rademacher liegt eindeutig in der Beschreibung ihrer Figuren. Man mag sie einfach, diese schrulligen, liebenswerten und vor allem so warmherzigen MĂ€nner, die sich bei Onkel Henri treffen und der SchlĂŒssel zur Geschichte sind.

Toll ist vor allem der Wechsel zwischen Vergangenheit und Gegenwart.  Denn wĂ€hrend Katalie und Smiljan sich durchs Dorf fragen, um herauszufinden, wer Dorothy und der Löwe sind (immerhin stecken wir ja mitten in der Wiederholung vom “Zauberer von Oz”!), erfahren wir nach und nach, was damals wirklich geschah. Und genau hier liegt auch die Spannung des Romans, denn eigentlich hĂ€tte man am liebsten, dass Katalie nach Hause fĂ€hrt und die Vergangenheit ruhen lĂ€sst. 

Fazit: Ein Buch, das Spaß macht, leicht zu lesen ist und trotzdem eine spannende Geschichte bietet, die ans Herz geht und alles andere als seicht ist.  FĂŒr alle, die es lieber menschlich als blutrĂŒnstig haben, also eine ganz klare Leseempfehlung von meiner Seite.
Einsteiger:innen in die Katalie-Mytery-Krimireihe wĂŒrde ich dennoch raten, mit Teil 1 – “Mississippi Melange” – zu beginnen. (Denn man will das Buch nach dem Kansas Komplott sowieso lesen!)

in einer LB Leserunde gelesen



Titel: Kansas Komplott
Ein Katalie-Mystery-Krimi
Autorin: Miriam Rademacher
Verlag: Carpathia
Publikationsjahr: 2022
Seiten: 352
ISBN: 978–3‑986300159
> Leseprobe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert