📗 Nothing left for us

Titel: Nothing left for us
Autorin: Alice Oseman
📓 ab 14 Jahren
🌿 THEMA: schulischer Druck, Sexualität, Coming of Age, Freundschaft, Privatsphäre


Warum man diesen Titel gewählt hat, ist mir schleierhaft – wenn schon englisch, wäre ich beim Originaltitel “Radio Silence” geblieben, der ja ohnehin am Cover vermerkt ist (und auch viel knackiger klingt)

Insgesamt kann ich mich aber nur positiv über das Buch äußern, denn Oseman nimmt ihre Leser*innen ernst.

Es geht um Erwartungshaltungen der Eltern, ein zu viel an Druck, aber auch um die Frage, wo man persönlich hinwill, sei es in Ausbildungsdingen oder auch ganz persönlich, wenn es etwa um Beziehungen und die eigene Sexualität geht.
Endlich mal ein Jugendbuch, in dem thematisiert sind, welchem Druck Jugendliche und junge Erwachsene diesbezüglich ausgesetzt sind. Sie sollen erfolgreich sein und ihre Sexualität frei ausleben. Aber was, wenn Erfolg und auch Sex für einen selbst gar nicht zählen? Was, wenn man selbst noch gar nicht weiß, was man eigentlich will, weil permanent alle anderen vorgeben, wie man zu sein hat?

Das absolut Tolle an diesem Jugendbuch ist: dass es so leicht, warmherzig und sympathisch rüberkommt. Es ist ja nicht umsonst ein Beststeller. Jugendliche Leseratten werden dieses Buch wohl in kürzester Zeit verschlingen!

Stadtbibliothek Graz

Titel: Nothing left for us
Autorin: Alice Osman
Verlag: Löwe
Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 448
ISBN: 978–3‑7432–1220‑6

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert