📘 Die Melodie der Bienen

Titel: Die Melodie der Bienen
Autorin: Eileen Garvin

Ich muss zugeben, ich hatte im Feber/März einige Romane in der Hand, aber nur schwer ins Lesen gefunden. Ganz anders war es bei diesem Buch — in dieses bin ich dann so richtig hineingekippt.

Kurz zur Handlung:
Alice, die ihren Mann durch einen Verkehrsunfall verloren hat und sich seitdem von der Welt zurückzieht, ist Hobbyimkerin. Durch ihre Arbeit in der Bezirksverwaltung (wenn ich mich recht erinnere) bekommt sie mit, dass bald wieder gespritzt werden soll — diesmal mit einem Mittel, das andernorts bereits zu massivem Bienensterben geführt hat).

Der Junge Jake, der aus prekären Verhältnissen kommt, sitzt seit seinem Abschlussjahr im Rollstuhl und findet nicht mehr ins Leben zurück. Harry, ebenfalls ein junger Mann, hat gerade seinen Opa verloren und finanzielle Schwierigkeiten. Er ist äußerst schüchtern – was ihm auch nicht gerade dabei hilft, einen Job zu finden. 

Die Handlung ist jetzt nicht wahnsinnig neu und vorhersehbar: Natürlich sind es die Bienen, die die drei zusammenbringen. Jake, der musikalisch begabt ist, hört sofort, wenn die Bienenkönigin fehlt, und nicht nur das: Er hat auch insgesamt ein offenes Ohr für die Bienenvölker von Alice. Harry wiederum hat zwar Angst vor den stechenden Insekten, aber geschickte Hände, wenn es um den Bau der Beuten geht.
Die beiden Jungs werden für Alice zur Familie – und nicht nur das. Gemeinsam machen sie auf die Gefahr durch aggressive Spritzmittel aufmerksam und müssen dabei einiges in Kauf nehmen.

Das alles klingt jetzt nicht wahnsinnig aufregend, ein lieber “Wohlfühlroman”, könnte man sagen. Und doch bin ich gerade in dieses Buch – wie bereits erwähnt – dann so wirklich hineingekippt. Einer (ebenfalls schreibenden und vor allem viellesenden) Freundin gegenüber musste ich dann zugeben: Seltsam, aber bei den emotional mitreißenden Geschichten kann man noch so sehr mit den Gedanken woanders sein, man kippt dann doch rein. Wahrscheinlich werden deswegen Bücher wie die Melodie der Bienen zu Bestsellern, während jene, die sprachlich zwar sehr eindringlich geschrieben sind, aber nur wenig Handlung zu bieten haben, meist in Nischen vor sich hin dümpeln.

Vielleicht aber lag es aber auch einfach nur an den Bienen 😉 Ich lese im Moment ja alles zum Thema Bienen (so kam ich auch auf dieses Buch) und meine Freundin hat sogar eigene Stöcke. Als wir über das Buch sprachen, meinte sie: Jetzt ist es aber Zeit, dass du nach Tirol kommst!
2 Wochen darauf hab ich ein Sparschieneticket gebucht und Mitte April bin ich dann endlich angereist. Ein wirklich schönes Bienenwetter hatten wir zwar nicht, aber ein kurzer Blick in eine der Beuten war möglich … und natürlich haben wir viel über Bücher geredet! Vor allem über jene, die uns wirklich mitgerissen haben. 

(diese Buchnotiz habe ich nachträglich am 8.6. verfasst)

Titel: Die Melodie der Bienen
Autorin: Eileen Garvin
Verlag: Piper
Erscheinungsjahr: 2022
Seiten: 464
ISBN: 978–3‑492–07075‑1

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert