Titel: Rattensommer
Autorin: Juliane Pickel
đ ab ca. 15 Jahren
đż THEMA: Verlust, Selbstjustiz, Trauer, Wut, Freundschaft, Selbstvertrauen

Lou und Sonny sind beste Freundinnen â das waren sie immer schon. Ihr Lieblingsort: das alte Schwimmbad mit seinem leeren Schwimmbecken. Dort treffen sich die beiden, es ist der Ort, der ihnen ganz allein gehört. Es ist auch der Ort, an dem Sonny ihre Freundin plötzlich kĂŒsst und damit alles in Lou, aus deren Sicht die Geschichte erzĂ€hlt wird, zum Vibrieren bringt.
Aber in jenem Sommer, in denen kein einziger Regentropfen fĂ€llt und in dem es nach toten Ratten stinkt, wird auch Hagen Bender entlassen â jener Mann, der fĂŒr den Tod von Sonnys Mutter verantwortlich ist.
Plötzlich verĂ€ndert sich alles zwischen den MĂ€dchen. Denn Sonny will Rache â und dafĂŒr trifft sie sich sogar Tayo, dem Jungen, der bei Hagen Bender arbeitet. Ăberhaupt verĂ€ndert sich Sonny immer mehr â und mit jedem Tag entfernt sie sich mehr von Lou. Vor allem, da diese nichts von den RacheplĂ€nen ihrer besten Freundin hĂ€lt.
Juliane Pickel erzĂ€hlt von einer intensiven Freundschaft, die zu zerbrechen droht. Aber nicht nur. Der Roman erzĂ€hlt vor allem vom Verlust. Sonnys Mutter ist beim Anstellen in der Mc DonaldsÂŽs Schlange gestorben â als sie bei einem Streit dazwischen ging. Ihr Vater ist seitdem depressiv, Sonny muss mit ihrem Trauma allein klarkommen. Die Einzige, die ihr hilft, die ihr jede Laune von denen grĂŒnen Augen abliest, ist Lou â ihre beste Freundin, die nicht schwimmen kann und die auch die Ich-ErzĂ€hlerin ist. Aber auch Lou weiĂ, welche LĂŒcke ein toter Mensch hinterlĂ€sst, auch wenn sie selbst ihre Schwester, die ein Jahr vor ihr zur Welt hĂ€tte kommen sollen, nie kennengelernt hat. Die Trauer um das Sternenkind hat Lous Eltern nie wirklich losgelassen. Daran hat auch das Wunder von Lous Geburt nichts Ă€ndern können â und selbst an ihrem sechzehnten Geburtstag hat Lou noch immer das GefĂŒhl, ein Ă€uĂerst schlechter Ersatz fĂŒr ihre ungeborene Schwester zu sein.
âRattensommerâ ist ein intensives Buch â eines, das man bald nicht mehr aus der Hand legen kann. Die Autorin erzĂ€hlt in einer knappen Sprache, mit intensiven Bildern, die manchmal so schön sind, dass man die Stelle nochmals lesen muss. An den Stellen, an denen es dann so richtig zur Sache geht, verzichtet Pickel ganz bewusst auf Effekthascherei. Vieles wird nicht auserzĂ€hlt, die Schnitte werden an den richtigen Stellen gesetzt. Das macht das Buch unheimlich spannend ohne auch nur an einer einzigen Stelle platt oder vorhersehbar zu werden.


Titel: Rattensommer
Autorin: Juliane Pickel
Verlag: Beltz & Gelberg
Publikationsjahr: 2023
Seiten: 252
empfohlenes Lesealter: ab 15
ISBN: 978â3â407â75687â9