📗 LUFTMASCHENTAGE

Titel: LUFTMASCHENTAGE
Autor: Anne Becker
Thema: Freundschaft, Mut, schwierige Familiensituation, Mobbing
empfohlenes Lesealter: ab 11

🖊 Humorvolle und warmherzige Geschichte ĂŒber die Freundschaft zweier sehr unterschiedlicher MĂ€dchen

Thema
Matea, die Heldin und ErzĂ€hlerin der Geschichte, ist leider wahnsinnig schĂŒchtern. Selbst wenn sie in die BĂ€ckerei geht, ist sie nervös, wenn sie den immer gleichen (zuvor lange geĂŒbten) Satz sagen muss. In der Schule wiederum redet sie nur mit ihrer Freundin Charlotte. Selbst den Lehrern antwortet sie nicht, was sich auch auf ihre Noten auswirkt, da sie zwar gute Klassenarbeiten schreibt, aber sich nie zu Wort meldet.
Matea stellt sich ihre SchĂŒchternheit als Tiefseekrake vor. Sie heißt “Madame SchĂŒchtern“ und sitzt in ihrem Bauch – auf einem superbequemen Sofa, wo sie manchmal ganz entspannt Tee trinkt und fernsieht, oder aber erschrocken hochspringt und mit ihren Tentakeln fuchtelt.
Freundinnen hat Matea so gut wie keine. Da gibt zwar Charlotte, aber die ist jetzt auch mit Fabienne befreundet, und Fabienne wiederum ist echt Ă€tzend zu Matea. FrĂŒher gab es einmal Frau Loose, die Matea das HĂ€keln beigebracht hat, aber die alte Frau ist vor kurzem gestorben und nun fehlt sie Matea sehr

Aufbau / Inhalt
Der Roman setzt mit Mateas panischen Sprachnachricht an Ricci ein. Man bekommt mit: Ricci ist weg und meldet sich nicht mehr. Doch wer ist diese Ricci?
Nach und nach lernen wir in RĂŒckblenden an die gemeinsamen Tage Mateas neue Freundin Ricarda kennen, die aus einer ganz anderen Welt kommt als Matea selbst. Matea wĂ€chst in sehr behĂŒteten VerhĂ€ltnissen auf. Ihre Mutter ist Pfarrerin, sie ist immer da fĂŒr die Probleme der Menschen, und stets steht eine gepunktete Tasse bereit, fĂŒr jene, die Trost oder auch einfach nur ein warmes GetrĂ€nk brauchen. Auch Mateas Vater begegnet Matea mit viel VerstĂ€ndnis, selbst das VerhĂ€ltnis zu ihrem Ă€lteren Bruder ist ein herzliches.
Dass mit Ricardas Familie etwas nicht stimmt, bekommt man schon sehr frĂŒh mit. Zu oft treibt sich die vorlaute Ricci alleine rum, auch wechselt sie jedes Mal das Thema, wenn Matea Fragen stellt oder vorschlĂ€gt, zu Ricci zu gehen. Doch die beiden ergĂ€nzen sich und ihre Freundschaft geht sehr schnell sehr tief. Ricci ist fĂŒr Matea mutig – und bei Mateas Familie findet die völlig ĂŒberforderte Ricci, die aus prekĂ€ren VerhĂ€ltnisse kommt, ein bisschen Geborgenheit. Bald ĂŒbernachtet Ricci bei Matea und erlernt von ihr das HĂ€keln. Bei einer gemeinsam geplanten GuerillahĂ€kel-Aktion verlieben sich die MĂ€dchen sogar. Doch dann erfĂ€hrt Matea etwas ĂŒber ihre Freundin, was Ricci so unangenehm ist, dass sie Matea nicht mehr sehen möchte


Anne Becker erzĂ€hlt eine zarte, einfĂŒhlsame Geschichte von Freundschaft und vor allem davon, dass Innenleben und Außenwirkung oft ziemlich gegensĂ€tzlich sein können. Denn die Ich-ErzĂ€hlerin Matea hat durchaus viel zu sagen, auch wenn sie gegenĂŒber anderen meist kein Wort rausbringt, und die mutige, draufgĂ€ngerische Ricci lebt vor allem in Angst. Selbst die Nebenfiguren werden nicht einfach nur in „böse“ und „gut“ eingeteilt. Denn wie sonst könnte es sein, dass Charlotte Fabienne so gerne mag, obwohl sie zu Matea mobbt?

“Luftmaschentage” ist mit einer feinen Prise Humor und viel Warmherzigkeit gehĂ€kelt. Aber nicht nur. Denn durch die verzweifelten Sprachnachrichten von Matea an ihre verschwinden Freundin, die zwischen die die Erinnerungen an die gemeinsamen Tage geschoben werden, wird die Spannung so sehr sehr erhöht, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Was ist mit Ricci passiert? Wieso meldet sie sich nicht bei Matea? Und wie geht es weiter mit den beiden MĂ€dchen?
Die Spannung, soviel kann ich hier schon mal verraten, hÀlt bis zum Schluss.

Fazit
Schade, dass Geschichten wie diese immer weniger Platz in den Buchhandlungen einnehmen. Es sind nĂ€mlich vor BĂŒcher wie diese, die Teenagern helfen können, die Menschen in ihrem Umfeld und deren Handeln zu hinterfragen und vor allem zu lernen: Nicht selten stecken hinter verletzendem Verhalten einfach nur Neid oder Unsicherheit.

***

Ein Hinweis an dieser Stelle noch: Anne Becker war mir nicht unbekannt — ihr Buch “Die beste Bahn meines Lebens”, das 2020 fĂŒr den dt. Jugendbuchpreis nominiert war, hat mich im Sommer vor 3 Jahren in seinen Bann gezogen. Anne Becker kann mit ganz wenigen Mitteln ganz große Geschichten erzĂ€hlen, die direkt aus der Erfahrungswert der Jugendlichen kommen. 


Titel: LUFTMASCHENTAGE
Autor: Anne Becker
Verlag: Beltz & Gelberg
Publikationsjahr: 2023
Seiten: 173
ISBN: 978–3‑7488–017
Altersempfehlung : ab 11

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert