
“Literatur aus anderen Galaxien” – so heißt meine Nische in der Radiosendung 7 shades of GRAUKO (kurz 7shoG) auf Radio Helsinki, in der ich alle 4 Wochen Neuerscheinungen und Fundstücke vorstelle. Auf diesem Blog können alle Sendungen nachgehört und alle Informationen zu den vorgelesenen Büchern/ Zeitschriften/ CDs eingesehen – und auc weitere Buchempfehlungen abgeholt werden.
Fans der Dialektliteratur können seit Juni 2023 auch unsere Sondersendung Dialekt-shoG verfolgen – diese soll ab nun 4x im Jahr stattfinden.
🎙️ über 7shoG
Die On Air Lesebühne 7shoG (kurz für “7 shades of Grauko”) gibt es seit 2016 und wird vom Grazer Autorinnen und Autoren Kollektiv gestaltet . Die Zahl 7 steht für die Zahl unserer Mitglieder – sprich, es gibt pro Sendung immer 7 literarische Beiträge.
Während meine 6 Kolleg*innen Kurzgeschichten, Slamtexte oder auch kurze Hörspiele zu einem jeweils vorab vereinbarten Thema verfassen, habe mich im Frühjahr 2021 dafür entschieden, in meiner “shade” nicht mehr eigene Texte einzulesen, sondern über den Tellerrand zu blicken und “Literatur aus anderen Galaxien” zu präsentieren. Das kann ein Roman sein, oder auch Lyrikband, Literaturzeitschriften, Hörbücher oder auch Alben, deren Texte es mir angetan haben.
Für das Jahr 2023 habe ich mir vorgenommen, 13x Literatur von Frauen (vorwiegend zu feministischen Themen) zu präsentieren.

‼️ 7shoG versteht sich als ON AIR LESEBÜHNE.
Aussagen in Beiträgen einzelner Mitglieder spiegeln nicht nicht die Meinung des gesamten Kollektivs wider.
🗣️ über den DIALEKT-SHOG
DIALEKT-SHOG ist eine Sonderausgabe der Sendung 7shoG. Im Mittelpunkt steht das Schaffen österr. Autor*innen, die im Dialekt schreiben bzw. den Dialekt in ihre Literatur einfließen lassen.
Den DIALEKT-SHOG soll es in Zukunft 4x im Jahr geben (in den Monaten März, Juni, September und Dezember), wobei die Sendungen im Juni und Dezember die Texte eines speziellen Bundeslandes in den Vordergrund rücken, während es in den Monaten September und März immer um eine spezielle Fragestellung gehen wird – wie z.B um die Niederschrift von gesprochener Sprache, um die Relevanz und den Einsatz von Mundart in der eigenen Literatur, um ausgestorbene und neu hinzu gekommene Ausdrücke der auch um die Übersetzung von etwa englischsprachigen Songtexten in den eignen Dialekt.
Zu allen Sendungen gibt es immer ein Beiblatt mit Informationen und Links zu den Autor:innen.
🌟 BUCHEMPFEHLUNGEN
Unter der Rubrik Buchempfehlungen finden Besucher:innen meines Blogs alle Rezensionen – nicht nur zu Romanen, Lyrikbänden, Zeitschriften und CDs, die ich im Radio empfohlen habe, sondern auch zu anderen Neuerscheinungen oder Fundstücken aus der Bibliothek, deren Lektüre mir besonders gut gefallen hat.