Am Ende klappt man das Buch zu und ist dankbar. Für dieses schöne, warmherzige und doch schonungslos ehrliche Geschenk, das uns der Autor am Ende seines
langen, produktiven Schaffens hinterlässt.
Kategorie: DIALEKT
🛋️ WEANA GSCHICHT und WEANA GSCHICHTLN
Auf den CDs plaudert der „Wickadl“ mit einem Dialekt und einer Stimme, dass man, sobald man zu Ende gehört hat, gleich nochmals von vorn beginnen möchte.
🛋️ LYRIK am SONNTAG
Ein wunderschöner Gedichtband – teilweise im Dialekt verfasst –, den man immer wieder zur Hand nehmen möchte. Um darin zu blättern, um sich darin zu verlieren. Um danach in den Buchladen zu laufen und mehr Lyrik zu kaufen.
🍳 KUCHLWEANARISCH LEANA
Ludwig Roman Fleischer erzählt die Geschichte der Wiener Küche in amüsantem Ton, eingebettet in ein Gschichtl vom Resch Ruudl und seinen Bekannten, zum Beispiel dem Schuadl, der schon in Pension ist. Der Resch Ruudl hat nämlich “a Bähsl im siebzehntn Hieb”
🛋️ LYRIK am SONNTAG
Dieses Buch und die CD muss ich unbedingt hochhalten. Erstens: Weil ich mir meine Kindheit ohne Christine Nöstlinger einfach nicht vorstellen kann. Zweitens: Weil ich sie als Leserin dann irgendwie viel zu lange aus den Augen verloren habe.
🗞️ MORGENSCHTEAN
ist seit 1989 der Dialektliteratur gewidmet, Heimattümelei und Sentimentalität liegen ihr jedoch fern.