In knappen Sätzen und kurzen Kapiteln wechselt Anna Herzig zwischen dem fiktiven Ort Sandburg, in dem Männer ihre Rachephantasien ausleben und der Suppe der Mutter, 30 Jahre zuvor …
Schlagwort: Rezensionsexemplar
📘 MÄNNER STERBEN BEI UNS NICHT
Ganz am Anfang stehen 2 Frauenleichen, die — im Abstand von 9 Monaten – am Ufer des prächtigen Anwesens, auf dem Luise heranwächst, angeschwemmt werden. Wirkliche Antworten bekommt die Zehnjährige auf ihre Fragen jedoch nicht …
🛹 AUF DER TONNENSEITE DES LEBENS
📓 ab 13
AUTORIN: Antje Leser
🌿 THEMA: Lebensmittel retten, Klimaaktivismus, soziales Engagement,
👧🏽👦🏼 Das Schloss der Smartphone-Waisen
📓 ALTER: ab 8 | 220 Seiten
AUTOR: Salah Naoura
🌿 Thema: Mehrgenerationenhaus, Freundschaft, Familie, v
📘 WAS ÜBER FRAUEN GEREDET WIRD
Mieze Medusa verarbeitet in ihrem neuen Roman feministische Themen
– wie etwa Co-Parenting, gendergerechte Sprache oder auch
einfach nur das Recht, sich als Frau ausprobieren zu dürfen.
💡 Der HIMMEL am TAG und in der NACHT
📓 ALTER: ab 8 | 64 Seiten
AUTORIN: Anne Claybourne
🌿THEMA: Himmel, Erdathmosphäre, Sonne, Licht, Sterne, Flugobjekte, Himmelstiere, Mythologie, Kulturgeschichte
🔫 DIE DREI-TAGE-MORD-GESELLSCHAFT
Mit “Die Dreitagemordgesellschaft” ging es mir wie mit einem Christie-Roman: Ich habe mich die ganze Zeit nach einer Hör-CD und einer Häkelnadel gesehnt. Oder nach einem Film
🔫 KANSAS KOMPLOTT
Die große Stärke von Miriam Rademacher liegt eindeutig in der Beschreibung ihrer Figuren. Man mag sie einfach, diese schrulligen, liebenswerten und vor allem so warmherzigen Männer.
📘 DER HAUSMANN
Kolosowa ist mit “Der Hausmann” ein kleines Wunderwerk gelungen.
🛋️ LYRIK am SONNTAG
Am Ende klappt man das Buch zu und ist dankbar. Für dieses schöne, warmherzige und doch schonungslos ehrliche Geschenk, das uns der Autor am Ende seines
langen, produktiven Schaffens hinterlässt.
📘 FÜR EUCH
Wer Autobiografien mag, die sehr einfach und authentisch erzählt sind, wird dieses Buch schätzen. Ich hab mir sprachlich mehr erwartet.
📘 DER JAHRHUNDERTROMAN
Für alle, die österr. Literatur lieben, nicht nur ein Must-have, sondern auch ein Heidenspaß.