📘MÄNNER TÖTEN

Männer töten … Wäre das die Lösung? Quasi als Vorbeugung? Oder auch einfach, weil Rache befreit?

📘 VIOLETA

Eine zauberhafte Familiengeschichte, in deren Mittelpunkt eine starke Frau steht

📘 LÜGEN ÜBER MEINE MUTTER

Dröscher nähert sich mit großem Einfühlungsvermögen – nicht nur der Mutter, sondern auch dem Vater. Am Ende stellt sie fest: Es wird eine Care-Revolution brauchen, wenn wir tatsächlich etwas verändern wollen.

📘 Blue Skies

Ein großartiger Lesespaß – und gleichzeitig ein erschreckender, da Boyle vor Augen führt, wie weit der Klimawandel bereits vorangeschritten ist. Mich hat dieser Roman so richtig, richtig gepackt!

📘 Einsteins Hirn

Man kann ihn einfach nur lieben, diesen praktizierenden Quäker, der Einsteins Hirn mit zu einer Gospelmesse und auch zu einer Teufelsaustreibung durch einen Rabbiner nimmt. 

📘 12 GRAD UNTER NULL

Stellen Sie sich vor: Sie sind eine Frau und wohnen in Sandburg. Dort wurde gerade das „Waitmannsschuldengesetz“ erlassen, das besagt, dass jeder Mann ab dem 18. Lebensjahr das Recht hat, von seinen weiblichen Verwandten oder auch jeder Frau, mit der er jemals eine Beziehung gehabt hat, jede verschenkte, geborgte oder investierte Summe zurückzuverlangen. 

📘 SCHICKSAL

Zeruya Shalev gehörte früher zu meinen Lieblingsautorinnen. 

📘 MÄNNER STERBEN BEI UNS NICHT

“Männer sterben bei uns nicht” ist voll der vagen Andeutungen. In abwechselnden, kurzen Kapiteln erfahren wir einerseits von den zurückliegenden Geschehnissen in Luises Kindheit und erleben andererseits den Tag von Großmutters Beerdigung mit, an dem alle zusammenkommen. 

📘 FRANKIE

Es ist die Attraktivität des Bösen, des Wilden, der sich nichts pfeift, die Frank in ihren Bann zieht, obwohl er selbst das nicht möchte. 

📘 DAS GLÜCKLICHE GEHEIMNIS

Schön, dass es Autor*innen gibt, die so offen aus der eigenen Erfahrungswelt berichten. Die auch so offen darüber schreiben, wie sie zu ihren Ideen kommen.

📘 VOM LAND

In schnörkellosen, sehr knappen Sätzen erzählt Dominik Barta von der Bäuerin Theresa, die sich krank und kraftlos fühlt und nicht mehr aufsteht

🎧 AUTOMATON

Berit Glanz verwebt die Themen Ausbeutung am Arbeitsplatz und Solidarität in eine richtig spannende Story, die ein bisschen (aber nur ein bisschen) an eine moderne Version von “Das Fenster zum Hof” erinnert.

📘 KILOMETER NULL

Stefan Kutzenberger hat sich in meiner Lieblingsschriftsteller-Rangordnung von Buch zu Buch nach ganz oben geschummelt.

📘 WAS ÜBER FRAUEN GEREDET WIRD

Mieze Medusa verarbeitet in ihrem neuen Roman feministische Themen
– wie etwa Co-Parenting, gendergerechte Sprache oder auch
einfach nur das Recht, sich als Frau ausprobieren zu dürfen.

🎧 DER ZOPF

Aufrüttelnd, intensiv und trotzdem herzerwärmend: 3 Frauenschicksale aus 3 sehr unterschiedlichen Teilen der Welt. 

📘 DIE GESCHICHTE DER BIENEN

ein ruhiges und zugleich erschütterndes Buch, das sich schnell liest und seine Leser:innen mit einem unguten Gefühl zurücklässt. Denn das plötzliche Bienensterben ist längst Realität geworden 

📘 DER HAUSMANN

Kolosowa ist mit “Der Hausmann” ein kleines Wunderwerk gelungen.

📘 EINE FRAGE DER CHEMIE

ein bezaubernder Roman, der in Erinnerung ruft, was die Frauenbewegung schon alles erreicht hat – und wovon wir noch immer weit entfernt sind.

📘 SIMÓN

„Der Zufall bringt das Leben durcheinander, die Fiktion hingegen ordnet es.“ – Eine Heldenreise im modernen Barcelona.

📘 DIE ROTTE

… geht an die Nieren und ans Herz. Da schmerzts und gruselts beim Lesen, aber so richtig.

📘 AUF SEE

Wenn der Wunsch nach Freiheit zu Ausbeutung führt

📘 ​JOKERMAN

Stell dir vor, die Welt wird von einem Netzwerk aus Bob Dylan-Fans gelenkt. 

📘 ZEBRA IM KRIEG

Vertlib zeigt in seinem Roman eine Stadt im Ausnahmezustand. Beklemmende Bilder sind das.

📘 DIE EISTAUCHER

Bryla erzählt in einer schnörkellosen, präzisen Sprache und lässt uns während des Lesens mitleben, mitleiden und mitlieben – und ja, auch mitspüren.

📘 ES IST SCHON FAST HALB ZWÖLF

eine unglaublich schöne, zarte und zugleich erschütternde Geschichte eines jungen Ehepaares, das voneinander getrennt leben muss, weil die Zeiten es nicht anders zulassen. 

📘 ANNUSCHKA BLUME

Annuschka Blume ist ein zauberhaftes Buch. Unheimlich pathetisch, aber so richtig schön-pathetisch. Vor allem aber hat es diese spezielle Mischung aus Sentimentalität, Melancholie, Witz und Märchen, die ich nur aus der slawischen Literatur kenne.

📘 BLAUWAL DER ERINNERUNG

Maljartschuks Roman lässt uns in die Geschichte der Ukraine eintauchen – und auch immer wieder schmunzeln