📻 7shoG im FEBRUAR

7shoG — die On-Air-Lesebühne auf Radio Helsinki
nächtste Folge:
DIENSTAG, 28.2.2023 um 18.00,
diesmal zum Thema “Wollust”.
In meiner Rezensionsnische stelle ich den neuen Roman von Mareike Fallwickl vor: “DIE WUT, DIE BLEIBT”!

📘 FRANKIE

Es ist die Attraktivität des Bösen, des Wilden, der sich nichts pfeift, die Frank in ihren Bann zieht, obwohl er selbst das nicht möchte. 

📘 DAS GLÜCKLICHE GEHEIMNIS

Schön, dass es Autor*innen gibt, die so offen aus der eigenen Erfahrungswelt berichten. Die auch so offen darüber schreiben, wie sie zu ihren Ideen kommen.

📘 VOM LAND

In schnörkellosen, sehr knappen Sätzen erzählt Dominik Barta von der Bäuerin Theresa, die sich krank und kraftlos fühlt und nicht mehr aufsteht

🛹 TARAS AUGEN

📓 ab 14
AUTORIN: Katharina Bendixen
🌿 THEMA: Umweltkatastrophe, Liebe, Solidarität, Chancenungleichheit

📘 DIE WUT, DIE BLEIBT

Werden wir doch alle ein bisschen radikaler. Hören wir endlich damit auf, uns klein zu fühlen. Und einreden zu lassen, dass wir Xanthippen, Drachen oder auch Stachelrochen sind, wenn wir uns Männern selbstbewusst entgegenstellen und sagen: So nicht! 

🎧 AUTOMATON

Berit Glanz verwebt die Themen Ausbeutung am Arbeitsplatz und Solidarität in eine richtig spannende Story, die ein bisschen (aber nur ein bisschen) an eine moderne Version von “Das Fenster zum Hof” erinnert.

📘 KILOMETER NULL

Stefan Kutzenberger hat sich in meiner Lieblingsschriftsteller-Rangordnung von Buch zu Buch nach ganz oben geschummelt.

🛹 DUNKELNACHT

📓💥 ab 15
AUTORIN: Kirsten Boie
🌿 THEMA: Hinrichtung der Widerständler am Ende der Nazizeit

📘 WAS ÜBER FRAUEN GEREDET WIRD

Mieze Medusa verarbeitet in ihrem neuen Roman feministische Themen
– wie etwa Co-Parenting, gendergerechte Sprache oder auch
einfach nur das Recht, sich als Frau ausprobieren zu dürfen.